Es werde Licht – mit Wirkung bitte!

Die Gelegenheit, ein komplettes Haus einzurichten, haben die meisten Menschen nur einmal im Leben. Daher sollte man diese auch gut nutzen, wenn sie sich einem bietet. Nachdem die Planungsphase vorbei ist und der Rohbau steht, geht es mit einem weiteren schwierigen Punkt weiter: Die Innenraumgestaltung und Auswahl der Einrichtungsgegenstände. Dabei ist häufig die Beleuchtung ein großes Thema: Soll es ein helles und modernes Licht sein? Welche Beleuchtungsstärke ist die richtige und vor allem welche Wirkung hat welches Licht?

 

Lichtfarben und ihre Wirkung

Was viele Häuslbauer bei diesem Thema nicht berücksichtigen: Jede Lichtfarbe hat eine andere Auswirkung auf den menschlichen Körper. Natürlich spielen hierbei Prägungen sowie persönliche Vorlieben eine große Rolle. Dennoch gibt es einige generelle Grundsätze: Warme Lichtfarben vermitteln Gemütlichkeit und fördern das Schlafhormon Melatonin wohingegen kältere Lichtfarben wach machen und die Leistungsfähigkeit steigern. Daher bevorzugt man im Arbeitsbereich weniger warme Lichtfarben – sprich Lichtfarben um 4000 Kelvin. Im Wohn- und Schlafbereich sind hingegen warme Lichtfarben empfehlenswert, denn hier sollte man eine gemütliche Atmosphäre auffinden. Rot- und Orangetöne werden als warm empfunden, Blau- und Grüntöne als kühl.

 

Intensität und Richtung

Außerdem spielt die richtige Lichtintensität eine wichtige Rolle: Im Winter leiden viele Menschen generell unter Lichtmangel, demnach sollte zumindest die Lichtintensität in den eigenen vier Wänden entsprechend hoch ausfallen. Zu düstere Räume trüben unsere Stimmung und machen schläfrig und schlapp. Was die Lichtrichtung betrifft, so war es in letzter Zeit besonders beliebt, einzelne Raumpunkte stärker auszuleuchten als andere. Diese modernen Akzente mögen im Wohnbereich gut wirken, sollten aber nicht im Arbeitsbereich zur Anwendung kommen. Wer effektiv arbeiten will und konzentriert sein möchte, der braucht vielmehr eine regelmäßige Beleuchtung. Weitere wertvolle Tipps für das perfekte Beleuchtungskonzept im eigenen Haus finden Interessierte auf folgender Seite: www.wirsindheller.de/Psychologische-Wirkung-von-Lichtfarben.

 

Hier findest Du eine Übersicht über die spannendsten Beiträge auf Häuslbauer.

Es werde Licht – mit Wirkung bitte!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner