Ein Wintergarten – Der Trend für jede Jahreszeit!
Wenn es draußen regnet und stürmt ist es im Wintergarten besonders gemütlich. Ebenso lassen sich die Sonnenstrahlen in einem solchen perfekt genießen und man kann sogar bei windigem Wetter gut geschützt vom Sonnenschein profitieren. Dabei gibt es bereits die unterschiedlichsten Ausführungen von Wintergärten. Die vielen Profile sollen dabei auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
Wer den Wintergarten ausschließlich bei wärmeren Temperaturen als zusätzlichen Wetterschutz nutzen möchte, der wählt am besten die einfachste Variante – nämlich den einfachverglasten Wintergarten. Er bietet einen geschützten Sitzplatz, der ungeheizt ist und bei entsprechender Sonneneinstrahlung zum gemütlichen Verbleib einlädt. Wem das zu wenig ist, der muss seinen Wintergarten mit Isolierglas etwas wärmegedämmter ausstatten lassen. Dann kann fast das ganze Jahr über gemütlich im Wintergarten Platz genommen werden.
Der Wintergarten als Wohnraumerweiterung
Will man diesen ebenso bei klirrender Kälte nutzen, bedarf es einer zusätzlichen Heizung. Viele integrieren ihren Wintergarten im Wohnraum und schaffen mit einer Vollheizung zusätzliche Raumqualität und mehr Platz in den eigenen vier Wänden. Dass man sich hierbei über bestimmte Wärmeschutz- und Isolierglasmöglichkeiten sowie wärmegedämmte Profile informieren muss, liegt auf der Hand. Ansonsten wird es aufgrund der zu hohen Heizungskosten eine etwas teure Angelegenheit.
Wer sich also tatsächlich einen Wintergarten zulegen möchten, sollten diesen gut durchdacht anlegen und auf den Gang der Sonne sowie die Witterungsverhältnisse bei Niederschlag und Wind rund ums Haus ins Auge fassen. Am besten, man übergibt die Planung einem Profi auf dem Gebiet Wintergarten.
Ich habe mich ein wenig im Netz umgesehen und die ansprechendsten Seiten gesammelt – denn Anbieter gibt es für dieses Produkt unzählige!
Die englischen: Winter Green
Die besonders schönen: Wintergartenprofi
Die feinen: Virgil
Die schrägen: Dachprofis
Hier gibt’s noch mehr vom Häuslbauer – und hier noch weitere Inputs zum Thema Wintergarten!