Arbeitsschutz – nicht vergessen!

Wenn man selbst eine Wohnung oder ein Haus renoviert, vergisst man gern mal, dass die Arbeit gefährlich sein kann. Wir sehen den Profis zu, wie sie mit Schutzkleidung und speziellen Arbeitsschuhen anrücken und wenn wir dann selbst an die Arbeit gehen, machen wir das in den alten Tennisschuhen und der ausrangierten Jeans. Fehler! Am Bau kann einfach viel passieren. Und darum sollte man darauf achten, dass die Schutzkleidung genauso in up to date ist, wie das Werkzeug!

 

Alles zum Thema Arbeitsschutz: Ganz einfach im Onlineshop bestellen

Es beginnt bei den ganz kleinen Dingen. Wer schon einmal einen Parkettboden verlegt hat und dann die halbe Nacht nicht schlafen kann, weil Sticksäge, Kappsäge und Hammer im Kopf nachdröhnen, der wird sich vielleicht das nächste Mal einen vernünftigen Gehörschutz mitnehmen. Ganz zu schweigen vom Staub, der in den Augen genauso klebt wie in den Haaren. Also wäre auch eine Schutzbrille kein Fehler. Diese sollte man auch für alle Arbeiten mit Beton – egal ob man neu betoniert oder Altes beseitigt, verwenden. Betonstaub ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gesundheitsschädlich, wenn man ihn in die Augen bekommt.

Wer nun meint, dass die nächste Gelegenheit zum Einkauf von Arbeitskleidung viel zu weit weg ist und sich die Fahrt nicht lohnt, den kann ich trösten. Wer Zubehör und Kleidung aus dem Bereich Arbeitsschutz kaufen will, kann das auch online machen! Ich weiß, das ist keine Neuigkeit, aber viele vergessen hartnäckig darauf, wenn es um die eigene Sicherheit geht.

 

Arbeitsschutz betrifft alle Branchen!

Jetzt meinst Du, dass Du gar nichts mit Bau am Hut hast und ohnehin nur alte Autos reparierst? Vor allem im Kfz Bereich wird leider immer noch zu wenig auf die Sicherheit geachtet. Ein Freund von mir bekam letztens einen Schwall Öl ins Gesicht und hatte keine Schutzbrille auf, das war nicht lustig! Denk einfach daran, wenn Du das nächste Mal unterm Auto liegst und schraubst – willst Du das, woran Du arbeitest, wirklich in die Augen bekommen?

Eine Schutzbrille kostet nicht viel und kann Dir wirklich helfen, wenn es darauf ankommt. So. Und nun lasse ich es für heute mit dem Oberlehrertum – denkt einfach an mich, wenn Ihr das nächste Mal das Werkzeug in die Hand nehmt!

Arbeitsschutz – nicht vergessen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner