Die meisten Menschen, die selbst ein Haus bauen, freuen sich auch ganz besonders auf den eigenen Garten. Wenn der Frühling naht und die Natur wieder im frischen und saftigen Grün erwacht, laden uns die Frühlingssonnenstrahlen ein, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Und egal, ob man sich nach Fertigstellung des Hauses das erste Mal um den Rasen kümmern muss oder nach einem heftigen und nassen Winter verstärkt Energie in das saftige Grün investieren muss, die Frage bleibt die Gleiche: sät man selbst an oder greift man auf Fertigrasen zurück?
Ein dichter Rasen, der frei von Unkraut und Moosen ist, ist vor allem für ungeduldige Gartenfreunde eine schwierige Angelegenheit, wenn sie selbst aussäen. Schon nach der Aussaat nimmt das Übel seinen Lauf: Vögel picken den Samen weg, karge Flächen entstehen und wenn die Witterung dann auch noch nicht mitspielt, machen sich rasch Unkraut oder gar Pilze breit.
Damit der Traum vom englischen Rasen – oder vom robusten Spielrasen – für jeden in Erfüllung gehen kann, gibt es den Rollrasen, auch Fertigrasen genannt. Dieser ist die ideale und unkomplizierte Version für alle Grünflächen. Ein solcher Rasen wird direkt angeliefert oder selbst abgeholt und kann sofort verlegt werden. Dadurch, dass diese Rollrasen auf gutem Mutterboden ausgesät und vor der Lieferung an den Kunden gut beobachtet und gepflegt werden, ist das Risiko, nach der Verpflanzung gegen Unkraut ankämpfen zu müssen, deutlich verringert. Mühseliges Aussähen fällt ins Wasser und Gartenliebhaber sparen jede Menge Zeit und Nerven. Die dichten Rollrasen haben gesundes Blattgrün und sind unkraut- und moosfrei.
Auch für Hundehalter ist der Rollrasen die ideale Variante, denn speziell mit Vierbeinern ist es oft schwierig, die empfindliche Phase des selbst angesäten Rasens abzuwarten. Wer intensiv mit seinen Hunden im Garten spielt oder trainiert, wird auch die Vorteile erkennen, die ein Rollrasen bringt, weil man auch einzelne Streifen ausbessern kann. Anbieter für diese Rasen gibt es sehr viele im Netz – ich habe mich bei diesem Anbieter für Rollrasen und Fertigrasen über die verschiedenen Sorten kundig gemacht, die es gibt. Denn wenn man sich für diese Art von Rasen entscheidet, kann man auch noch bequem je nach Anforderung wählen: schattige Standorte benötigen andere Rasensorten als sehr sonnige und Sportplätze verlangen andere Rasensorten als kleine Erholungsflächen im eigenen Garten.